Medizinisches Gerätetraining Dortmund

Bleiben Sie fit mit medizinischem Gerätetraining in der Reha Praxis Stadtkrone Ost in Dortmund. Trainieren Sie an 3D-Geräten praxisnah zu Ihrem Sport

Medizinisches Gerätetraining können Sie in unserer Reha Praxis Stadtkrone Ost in Dortmund auch ohne ärztliche Verordnung immer dann absolvieren, wenn Sie Zeit und Lust darauf haben und wenn unsere Praxis geöffnet ist. Dieses Training ist eine reizvolle Alternative zum Besuch von Fitnesscentern, denn bei uns schließen Sie keine Jahresverträge ab, bezahlen keine Aufnahmegebühren und müssen auch nicht auf Kündigungsfristen achten. Unser System nach dem guten alten Prinzip der 5er und 10er Karten lässt Ihnen beim Trainieren alle Freiheiten.

Unsere Physiotherapeuten begleiten Sie fachkundig beim medizinischen Gerätetraining in Dortmund

Dazu kommt noch viel mehr. Sie trainieren unter fachlicher Anleitung unserer Physiotherapeuten, die in aller Regel besser qualifiziert sind, als Mitarbeiter in Sportstudios. Mit der Hilfe unserer Physiotherapeuten gestalten Sie ihr medizinisches Gerätetraining in Dortmund individuell und stellen sicher, dass sie richtig trainieren. Denn falsch durchgeführte Übungen können leider auch schaden.

Ideal für alle, die Lust auf eine Fortsetzung einer Sportphysiotherapie haben

Viele Menschen aus Dortmund und Umgebung werden im medizinischen Gerätetraining von Patienten zu Kunden. Das heißt: Sie haben unsere Praxis zuvor schon kennengelernt, weil ihnen ihr Arzt zum Beispiel eine Sportphysiotherapie in Dortmund verschrieben hat und machen danach aus freien Stücken und Lust am Sport weiter. Selbstverständlich freuen wir uns auch über alle, die wir zuvor noch nicht begrüßen durften.

Profitieren Sie vom medizinisches Gerätetraining an modernsten Apparaten -konkret heißt das: Wir verfügen über hochwertige Geräte mit einer dreidimensionalen Seilzugtechnik. Sie trainieren Ihren Körper sozusagen im 3D-Modus und das bringt für die alltägliche Fitness, aber auch für Ihre Lieblingssportart, einige Vorteile.

Unsere Trainingsgeräte unterstützen mit dreidimensionaler Seiltechnik die Moves Ihrer Sportart

Herkömmliche Fitnessgeräte funktionieren zweidimensional. Sie stemmen Gewichte (vertikal) oder ziehen daran (horizontal). Ein solches Training entspricht aber selten der Wirklichkeit von Bewegungen in diversen Sportarten. Denken Sie zum Beispiel an den Schwung beim Golf oder den (Sprung)Wurf beim Handball. Spezielle Wurf-, Schlag- und Ausholbewegungen werden an unseren Geräten optimal simuliert und trainiert.

Mit medizinischem Gerätetraining in der Reha Praxis Stadtkrone Ost profitieren Sie vielfach

Dank dieser 3D-Trainingstherapie werden Sie Kraft in kurzer Zeit aufbauen können und weil die Bewegungsabläufe im medizinischen Gerätetraining denen auf dem Golfplatz oder Spielfeld gleichen, verringert sich die Gefahr falscher Bewegungen mit Folgen wie Zerrungen oder schwereren muskulären Verletzungen.

So können in vom medizinischen Gerätetraining in der Reha Praxis Stadtkrone Ost in Dortmund profitieren:

  • Vorbeugung von Herz- und Kreislauferkrankungen
  • Höhere Belastbarkeit im beruflichen wie privaten Leben
  • Stressabbau
  • Gewichtsabnahme

Steigerung des allgemeinen Wohlbefindens und der Resilienz.